Liebe Reisende, heute wird unser Lesetrip etwas holprig mit einer Menge Gegenwind: Eritrea Es geht um das Werk einer Autorin, die zunächst großen Erfolg mit ihrer Autobiografie hatte und dann mit dem Vorwurf konfrontiert war, sich die Ereignisse in ihrer Kindheit nur ausgedacht zu haben. Senait Ghebrehiwet Mehari : Feuerherz . Droemer Verlag, 2004 Rezension Worum geht es in diesem Buch, das nach seinem Erscheinen für so viel Ärger sorgte und heute längst vergessen ist? Senait Ghebrehiwet Mehari beschreibt ihre Kindheit und Jugend in Eritrea bis sie schließlich über Um- und Irrwege nach Deutschland kommt und dort eine Musikerinnen-Karriere beginnt. Die Geschichte ist höchst dramatisch. Schon die ersten Jahre bei ihrer Mutter hätte die kleine Senait kaum überlebt. Einmal steckte die Mutter das Kleinkind einfach in einen Koffer und ging aus. Nur durch...
Eine Lesereise mit Autorinnen aus aller Welt.