Liebe Lesende, heute besuchen wir Ghana und lesen Ama Ata Aidoo: Die Zweitfrau . Übersetzt von Anita Jörges-Djafari. Lamuv Verlag, 1991 Original: Changes. 1991 Rezension Esi ist eine erfolgreiche Frau. Sie ist Akademikerin, hat einen tollen Job beim Statistikamt in der Hauptstadt mit entsprechendem Gehalt, einen angesehenen Ehemann und sieht außerdem noch sehr gut aus. Auf den ersten Blick könnte man meinen, sie hat alles, was eine Frau im Leben erreichen kann. Die Welt ihrer Freundin Okupuya sieht da ganz anders aus. Obwohl sie als staatlich geprüfte Krankenschwester einen anstrengenden Beruf hat, rühren weder Mann noch die vier gemeinsamen Kinder einen Finger im Haushalt. Das größte Alltagsproblem ist aber die fehlende Mobilität. Die Familie besitzt zwar ein Auto. Aber obwohl Okupuyas Ehemann seinen Arbeitsplat...
Eine Lesereise mit Autorinnen aus aller Welt.